Zölle von 15 Prozent, Meloni aus Addis Abeba: „EU-USA-Abkommen? Ein positives Abkommen ohne verheerende Folgen.“ Angriffe der Opposition

Die USA und die Europäische Union haben sich auf 15 % Zölle geeinigt . Premierminister Meloni bezeichnet die Vereinbarung als „positiv und ohne verheerende Auswirkungen“, doch sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene bleibt noch viel zu tun. Die Opposition vertritt jedoch eine völlig entgegengesetzte Haltung: Giuseppe Conte, Vorsitzender der Fünf-Sterne-Bewegung, bezeichnet die Vereinbarung zwischen Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als „wirtschaftlichen Karfreitag“ für Italien. Kritik kam auch von der Demokratischen Partei, Azione und Avs. Von links bis zur Mitte ist das Leitmotiv dasselbe: Die Vereinbarung sei für die EU ein „unteres Wahlergebnis“ und käme ausschließlich Washington zugute.
LESEN SIE AUCH: 15 % Zölle, von Autorabatten bis zu Arzneimitteln: Was steht im Abkommen zwischen Europa und den USA? Alle Zahlen. Meloni: „Ja zum Abkommen, aber es ist noch nicht endgültig.“„Ja zum Abkommen, aber es ist noch nicht endgültig. Ich begrüße die Tatsache, dass eine Einigung erzielt wurde . Ich war schon immer der Meinung und bin weiterhin der Meinung, dass eine Eskalation des Handels zwischen Europa und den Vereinigten Staaten unvorhersehbare und potenziell verheerende Folgen haben würde“, sagte die Premierministerin aus Addis Abeba, wo sie sich auf internationaler Mission befindet. Das Abkommen, erklärte Meloni, sei noch „im Prinzip“ und nicht rechtsverbindlich.
„Wir müssen die Details des Abkommens prüfen . Es bleibt noch viel zu tun ; wir müssen die Ausnahmen prüfen, insbesondere für bestimmte Agrarprodukte. Ich weiß nicht, was sie meinen, wenn sie von Investitionen oder Gaskäufen sprechen“, sagte der Premierminister. Meloni stellte außerdem klar, dass eine Zusammenarbeit zwischen Italien und der Europäischen Union erforderlich sei. „Wir müssen alle Details finalisieren und das bestmögliche Abkommen erzielen. Auf nationaler und europäischer Ebene müssen wir außerdem Unterstützungsmaßnahmen für die am stärksten betroffenen Sektoren bereitstellen.“
15% Zölle zwischen den USA und der EU, Widerstand gegen den AngriffDie Opposition kritisiert das Abkommen einhellig. Elly Schlein , Parteisekretärin der Demokraten, prangerte eine „fehlende Einhaltung“ der Washingtoner Vereinbarungen an. Carlo Calenda , Vorsitzender von Azione, bezeichnete das Abkommen als „Kapitulation Europas“ und „törichte Argumentation“. Nicola Fratoianni (Italienische Linke) warnte, dass „eine soziale Katastrophe droht“.
Auch der Vorsitzende der Fünf-Sterne-Bewegung, Giuseppe Conte, äußerte sich harsch: „Der Gewinner ist Trump, die Verlierer sind die EU und Giorgia Meloni. Das ist ein Karfreitag für unsere Wirtschaft : Laut Confindustria würden 15 % Zölle 23 Milliarden Euro weniger Exporte bedeuten und über 100.000 Arbeitsplätze in Gefahr bringen. Unser Sonntagspatriot hatte versprochen, wir würden eine Brücke sein. Das Ergebnis? Ein Schlag in die Magengrube. Während die Fünf-Sterne-Bewegung Änderungen zur Finanzierung einer Einkommenssteuersenkung vorschlug, war die Regierung damit beschäftigt, das Titelblatt des Time Magazine zu loben.“
Affari Italiani